KnowHow Transfer, Workshops, Change Management

KI-Integration als nachhaltiger Erfolgsfaktor

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert Arbeitsprozesse und -rollen grundlegend. Eine erfolgreiche KI-Integration ist mehr als nur eine technische Implementierung – sie erfordert strategische Planung, Change Management und die aktive Einbindung der Mitarbeiter.

Starten Sie jetzt…

KI-Touchpoints, KI-Tools, KI-Integration

KI wird produktiver Partner

Wir begleiten Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen KI-Integration. Von der ersten Analyse geeigneter KI-Touchpoints über technische Implementierung bis hin zum KnowHow-Transfer. – wir sorgen dafür, dass Ihr Team nicht nur mit der Technologie arbeitet, sondern sie versteht und optimal einsetzt.

Unser Ziel: KI wird als produktiver Partner in Ihre Unternehmensprozesse integriert. Mit klarer Strategie, durchdachtem Wording und praxisnahen Trainings. So stellen wir sicher, dass KI nicht als Bedrohung, sondern als wertvolle Unterstützung wahrgenommen wird.

Jede KI ist nur so gut, wie der Mensch, der sie bedient…
– Karsten Hesemann
ai-worx-ki-integration
KI-Integration für Unternehmen

KI erfolgreich im Unternehmen verankern

Damit Künstliche Intelligenz ihr volles Potenzial entfalten kann, braucht es mehr als nur die richtige Technologie – es braucht eine klare Strategie und gut geschulte Mitarbeiter. Wir sorgen dafür, dass Ihre KI-Lösung effektiv, nachhaltig und mit hoher Akzeptanz in Ihrem Unternehmen eingeführt wird.

KI implementieren

KI-Tools und KI-Agenten

Nach der ersten Analyse wissen wir, welche KI-Tools für Ihr Unternehmen in Frage kommt. Chatbots, Workflow-Automatisierung, Sprachmodelle: wir installieren, konfigurieren und binden alle Tools natlos in Ihre Geschäftsumgebung ein und direkt an Ihre Software an.

KI mit Identität

KI-Branding und KI-Wording

Ihre KI sollte nicht nur funktionieren, sondern auch klar definierte Werte und eine eigene Sprache haben, die zu Ihrem Unternehmen passt. Wir helfen dabei, Ihre KI zielgerichtet zu positionieren, damit sie nahtlos in Ihre Marke und Unternehmenskultur eingebunden wird.

Mitarbeiter befähigen

KI-Workshops & KI-Schulungen

Die beste KI bringt wenig, wenn sie nicht richtig genutzt wird. Terminologien, Methoden und effektives Prompting wollen gelernt sein. Mit praxisnahen Workshops und Coachings stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter die KI souverän einsetzen und die gewünschten Ergebnisse erzielen.

KI nachhaltig einsetzen

Langfristige KI-Integration

Neue Tools verlieren oft an Bedeutung, wenn die Nutzung nicht zur Gewohnheit wird. Wir zeigen, wie KI in Arbeitsabläufe integriert werden kann, sodass sie langfristig Mehrwert schafft – mit klaren Prozessen, Best Practices und nachhaltigen Implementierungsstrategien.

So wird KI nicht nur ein Experiment, sondern ein fester Bestandteil Ihres Unternehmens.
KI – Use Cases im Unternehmenskontext

So profitiert Ihr Team von KI

KI und Automatisierung spart Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben, damit Ihr Team sich mehr auf geschäftskritische Arbeiten konzentrieren kann.

GPT fungiert als persönlicher Assistent, um fehlende Details per E-Mail zu sammeln und automatisch Daten aus PDFs wie Rechnungen zu extrahieren. Erstellen Sie Berichte in natürlicher Sprache ohne das Datacenter zu beanspruchen.

Intelligente Chatbots beantworten Mitarbeiterfragen auf Basis der vorhandenen Wissensdatenbank, beschleunigen das Onboarding und unterstützen bei der zeitkritischen Bearbeitung von Bewerbungen durch den Abgleich von Lebensläufen mit den Anforderungen der Stelle.

Automatisieren Sie Ihre gesamte Social-Media-Kampagne von der Ideenfindung bis zur Planung und nutzen Sie GPT zur Generierung von Marketinginhalten für verschiedene Kampagnen. Extrahieren Sie Erkenntnisse aus Daten mithilfe natürlicher Sprache.

GPT generiert personalisierte Verkaufs-E-Mails basierend auf LinkedIn- und Website-Daten, um höhere Konversionsraten zu erzielen. Bots unterstützen auch beim reibungslosen Kunden-Onboarding.

Erstellen Sie automatisiert die notwendigen Zahlen zusammen als Basis für Ihre Entscheidungen. Sämtliche Unternehmenzahlen werden direkt als Präsentation aufbereitet.

Ermöglichen Sie nicht-technischen Teammitgliedern die natürlichsprachige Datenabfrage und -analyse, sowie die Umwandlung von Textdaten in strukturierte Formate.

Lassen Sie KI-Agenten Kundenfragen beantworten. Wir Chat oder telefonisch. Imm mit dme Wissen des Unternehmens als Datenbasis.

In naher Zukunft wird KI das Rückgrat jedes Teams sein.
Häufig gestellte Fragen zur KI-Integration

FAQ

Wie läuft eine typische KI-Integration in meinem Unternehmen ab?

Unsere KI-Integration beginnt mit einer Potenzialanalyse Ihrer Unternehmensprozesse. Daraufhin identifizieren wir sinnvolle KI-Touchpoints und entwickeln gemeinsam eine individuelle Strategie. Anschließend begleiten wir Sie über den gesamten Einführungsprozess hinweg – von Schulungsworkshops über technisches Setup bis hin zur nachhaltigen Verankerung im Arbeitsalltag.

Erfahrung & Expertise

Ihr Ansprechpartner

Merlin Hofmann
„In naher Zukunft wird KI das Rückgrat jedes Teams sein.“
Gerade bei komplizierten Aufgabenstellungen, die nicht immer präsent sind, hilft KI schneller und zielführender als jede Dokumentation. Im Gegensatz dazu kann man repetitive Aufgaben getrost der KI komplett überlassen.
Merlin Hofmann, Partner
CEO Merona, Bielefeld
Software-Entwicklung
Technical Solution Design
KI-Experte